Allgemeine Geschäftsbedingungen
- 1. Allgemeine Bestimmungen
(1) Nachfolgende Bestimmungen gelten für Verträge zwischen der Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Sebastian Kern und dem Kunden (Verbraucher und Unternehmer), soweit nicht etwas anderes vereinbart wird. Maßgeblich ist die im jeweiligen Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltende Fassung. Entgegenstehende Einkaufsbedingungen gewerblicher Kunden bedürfen zu ihrer Geltung der Anerkennung von der Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Sebastian Kern. Der Vertragsschluss erfolgt in den folgenden Sprachen: Deutsch!
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Kaufmann ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt, oder wer aus anderen Rechtsgründen im HGB als Kaufmann eingeordnet wird.
- 2. Vertragsschluss im Onlineshop
Die im Online-Shop von der Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Sebastian Kern dargestellten Produkte und Leistungen stellen keine bindenden Angebote dar; es handelt sich vielmehr um die Aufforderung an den Kunden, der Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Sebastian Kern ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ kann der Kunde einzelne Artikel zum Kauf auswählen. Nach Klicken auf den Button „Warenkorb anzeigen“ kann der Kunde den Inhalt des Warenkorbs, d.h. die von ihm ausgewählten Artikel für die Bestellung, noch einmal auf Eingabefehler überprüfen und ausgewählte Artikel durch Anklicken des Kästchens „Anzahl“ und durch Klick auf den Button „Warenkorb aktualisieren“ aus der Liste löschen. Mit dem Anklicken der Schaltfläche „zur Kasse“ kann der Kunde alle notwendigen Adressdaten eingeben. Mit dem Abschicken der Bestellung durch Klick auf die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Die Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Sebastian Kern versendet daraufhin eine automatische Bestellbestätigung. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Vertragsangebots dar. Die Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Sebastian Kern kann die Bestellung durch Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Zugang der Ware beim Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen. Bei fruchtlosem Fristablauf ist der Kunde nicht mehr an sein Vertragsangebot gebunden.
- 3. Kundeninformation: Korrekturhinweis
Ihre Bestellung mit Einzelheiten zum abgeschlossenen Vertrag (z.B. Art des Produkts, Preis, etc.) wird von uns gespeichert. Die AGB senden wir Ihnen per Mail zu, Sie können die AGB alternativ nach Vertragsschluss jederzeit über unsere Website aufrufen. www.physiotherapie-kern.com
- 4. Kundeninformation: Korrekturhinweis
Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit mit der Löschtaste berichtigen. Wir informieren Sie auf dem Weg durch den Bestellprozess über weitere Korrekturmöglichkeiten. Den Bestellprozess können Sie auch jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters komplett beenden.
- 5. Preise, Liefer- und Versandkosten
(1) Die in den Angeboten angeführten Preise sind ausnahmslos Endpreise – d.h. Sie beinhalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich etwaig anfallender Steuern.
(2) Soweit nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart ist, gelten die Preise ohne Verpackung, Fracht, Porto und – sofern der Kunde Unternehmer ist – Versicherung. Bei der Versendung der Artikel können daher zusätzliche Liefer- und Versandkosten anfallen. Die Versandkosten hängen vom Versandziel, der Artikelmenge und der Versandart der vom Kunden bestellten Ware(n) ab. Die Versandkosten können pauschal vereinbart oder aufgrund einer konkreten Berechnung bestimmt werden.
(3) Sofern nichts anderes vereinbart wird, ist der Kaufpreis sofort fällig. Erst nach Eingang der Zahlung auf unserem genannten Konto wird die Ware versandt.
Versandbedingungen
(3) Der Kunde versichert, die richtige und vollständige Lieferanschrift angegeben zu haben. Sollte es aufgrund fehlerhafter Adressdaten zu zusätzlichen Kosten bei der Versendung kommen – etwa erneut anfallende Versandkosten -, so hat der Kunde diese zu ersetzen, wenn er schuldhaft nicht die richtige Adresse angegeben hat.
- 6. Zahlungsbedingungen
(1) Für Lieferungen innerhalb Deutschlands bietet die Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Sebastian Kern „direkte Banküberweisung“ oder Zahlung per PayPal an.
- 7. Eigentumsvorbehalt
Bis zu ihrer vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
- 8. Liefer- und Versandbedingungen
(1) Bestellungen und Lieferungen sind grundsätzlich nur möglich innerhalb Deutschlands, Österreich ……….???
(2) Die Lieferung der Artikel erfolgt, wenn nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart ist, grundsätzlich auf dem Versandwege.
(3) Teillieferungen sind nur zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind oder der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat. Unzumutbar sind etwa Teillieferungen eines einheitlichen Kaufgegenstandes. Teillieferungen haben keinen Einfluss auf die Rechte des Kunden aufgrund von Leistungsstörungen.
(4) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht bei Unternehmern mit der Übergabe an diese selbst oder eine empfangsberechtigte Person, im Fall des Versendungskaufs bereits mit der Auslieferung der Ware an eine geeignete Transportperson über. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher auf diesen über. Hinsichtlich der Gefahrtragung steht es der Übergabe gleich, falls der Kunde in Annahmeverzug gerät.
(5) Macht höhere Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, Bürgerkrieg, Terroranschlag, Pandemien) die Lieferung oder eine sonstige Leistung dauerhaft unmöglich, ist eine Leistungspflicht von der Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Sebastian Kern ausgeschlossen. Bereits gezahlte Beträge werden erstattet.
(6) Im Falle der Nichteinhaltung von Lieferfristen aufgrund vorübergehender Leistungshindernisse, die auf höhere Gewalt (z.B. Krieg, innere Unruhen, Naturkatastrophen, Pandemien) oder auf ähnliche Ereignisse (z.B. Streik oder Aussperrung) zurückzuführen sind, verlängern sich die Fristen um einen dem Leistungshindernis entsprechenden Zeitraum.
- 9. Transportschäden
(1) Die nachfolgenden Absätze 2 bis 4 gelten, wenn der Abschluss des Kaufvertrags nicht nur für die Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Sebastian Kern, sondern auch für den Kunden zum Betrieb seines Handelsgewerbes gehört. Durch die folgenden Regelungen zu Transportschäden werden Rechte und Ansprüche von Kunden, insbesondere wegen Mängelhaftung, nicht eingeschränkt.
(2) Lieferungen sind im Beisein des Zustellers zu prüfen. Im Fall von äußerlich erkennbaren Transportschäden ist der Kunde verpflichtet, diese auf den Versandpapieren zu vermerken und vom Zusteller quittieren zu lassen; die Verpackung ist aufzubewahren.
(3) War der (teilweise) Verlust oder die Beschädigung bei Annahme äußerlich nicht erkennbar, wird der Kunde gebeten, dies der Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Sebastian Kern unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Kenntnisnahme von dem Verlust bzw. der Beschädigung anzuzeigen.
(4) Der Kunde wird die Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Sebastian Kern nach besten Kräften unterstützen, soweit die Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Sebastian Kern diese Ansprüche gegenüber dem betreffenden Transportunternehmen bzw. einer Transportversicherung geltend macht.
- 10. Gewährleistung
(1) Dem Kunden stehen wegen eines anfänglichen Sachmangels die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegen die Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Sebastian Kern zu. Macht der Kunde Nacherfüllung geltend, ist er auf Verlangen von der Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Sebastian Kern verpflichtet, die Kaufsache zur Überprüfung der erhobenen Mängelrüge für eine entsprechende Untersuchung zur Verfügung zu stellen.
- 11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Verbraucher schützende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) finden keine Anwendung.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von der Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Sebastian Kern. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen bleibt hiervon unberührt.
- 12. Widerruf
Widerruf
Wenn Sie als Verbraucher bestellen, kann Ihnen ein Widerrufsrecht gemäß nachfolgender Belehrung zustehen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Praxis für ganzheitliche Physiotherapie
Sebastian Kern
Markt 12
02997 Wittichenau
Tel. 035725-144800
service@physiotherapie-kern.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Grundsätzlich tragen Sie die Rücksendungskosten der Waren. Dies gilt insbesondere, wenn die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post als Paket zurückgesandt werden kann (z.B. Speditionssendung); in diesem Fall tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung selbst.